Nachlese ISH und Produktneuheiten

Alle Augen waren auf Frankfurt gerichtet. Zumindest die unserer Branche. Was gibt Neues? Welche smarten Produkte verändern das Business? Wo sind die Entwicklungen, die die Nachhaltigkeit vorantrieben, In Bezug auf Energie-Effizienz, Kreislaufwirtschaft, Luftqualität und Umwelt. Gemeinsam mit einigen Kunden waren wir auf der ISH unterwegs und haben uns für die Neuheiten der Hersteller interessiert. Zwei sind uns besonders aufgefallen.

VEX1000 – Kompakt, flexibel, leistungsstark

Mit der neuen VEX1000-Serie präsentierte EXHAUSTO auf der ISH 2025 eine zukunftsweisende Lösung für kompakte Lüftungsanwendungen unterhalb von
10.000 m³/h. Die Serie wurde entwickelt, um höchste Anforderungen an Energieeffizienz, Bedienkomfort und Nachhaltigkeit zu erfüllen – ideal für Neubau
und Sanierung.

VEX1000 umfasst zwei Baureihen:

  • VEX1000 R mit Rotationswärmetauscher
  • VEX1000 C mit Gegenstromwärmetauscher

Beide sind in zwei Anschlussvarianten verfügbar – mit seitlichen Kanalanschlüssen (RS/CS) oder Top-Anschlüssen (RT/CT). Auf der ISH wurde die Variante VEX1000RS als Prototyp vorgestellt: ein Gerät mit Rotationswärmetauscher, seitlichen Kanalanschlüssen und einem Leistungsbereich von 400 bis 8.500 m³/h.

Durch das kompakte Design, das durch jede Standardtür passt, sowie die optional verfügbare Split-Version ist die Serie besonders platzsparend und flexibel. Die intuitive EXcon+ Regelung mit Web-Server-Funktion sorgt für eine schnelle Inbetriebnahme – ganz ohne Einbindung ins Firmennetz.

Alle Modelle sind VDI 6022-konform, Eurovent- und RLT-zertifiziert und sowohl für Innen- als auch Außenanwendungen geeignet.

In den kommenden Monaten wird die Serie kontinuierlich um weitere Anschlussoptionen und Wärmetauscher-Varianten erweitert.

Verfügbarkeit ab Q3 2025.

Der ego von Lunos: Mit Wärmerückgewinnung – Jetzt auch als Funkvariante

Die Lüfter der ego-Serie sorgen für die optimale Lüftung mit Wärmerückgewinnung in Bädern, WCs und Küchen. Beim neuen Modell ego-RF ist die Blende serienmäßig mit integrierter Funksteuerung ausgestattet. Inkl. Feuchte-/Temperatursensor für automatische Regelung sowie einem 230 V Netzteil. Zusätzlich kann der ego-RF mit einer LUNOS Funksteuerung bedient werden.

Bei einem aufgesteckten EnOcean Funkmodul UNI-EO ist die Steuerung über die Fernbedienung RC-EO oder auch per App leicht möglich. Damit gehören die ego-Geräte, in denen auch der neue pbD-Wärmetauscher verbaut ist, in der Klasse der Zweikanalgeräte zu den weltweit kleinsten, leisesten und nachhaltigsten dezentralen Lüftern mit Wärmerückgewinnung in der Wohnungslüftung.

Wie bei den Lüftern der e²-Serie können die Geräte der ego-Serie im Neubau und in der Sanierung eingesetzt werden. Dabei werden sie entweder mit Hilfe eines Wandeinbaugehäuses zwischen die Steine gesetzt oder nachträglich z.B. bei einer Sanierung mit Hilfe einer 162 mm großen Kernbohrung eingebaut. Die Wand muss nur mindestens 300 mm stark sein. Die Verkabelung erfolgt direkt von der Steuerung aus, die in eine handelsübliche Elektronikdose oder in die Unterverteilung eingebaut wird. Von dort werden nur sechs Adern benötigt, welche mit 12 V Schutzkleinspannung beaufschlagt werden.

Ist bereits ein LUNOS Abluftventilator vom Typ AB 30/60 oder RA 15-60 verbaut, können diese durch einem ego-Lüfter mit Wärmerückgewinnung ersetzt werden.

Unsere Verkaufsteams beraten sie gerne:

in Stuttgart

Telefon: +49 7151 60436-0
E-Mail: [email protected]

in Rhein-Neckar

Telefon: +49 621 496018-0
E-Mail: [email protected]